- dght-stuttgart
Vortrag am 24.06.2023 - Herpetofauna Arabische Halbinsel von Dr. Thomas Wilms
Liebe Freunde und Mitglieder der DGHT-Stadtgruppe Stuttgart, liebe Interessierte,
es ist wieder soweit: Wir möchten euch zu unserem nächsten Vortrag am Samstag, 24.06.2023 herzlich einladen.
Unser Referent wird diesmal Dr. Thomas Wilms sein. Er ist Zoologe und Ökologe, studierte an der TU Kaiserslautern Biologie mit Abschluss Diplom in Biologie (1998). Promoviert hat Dr. Wilms 2010 an der Universität Bonn mit einer Promotionsarbeit über Taxonomie und Ökologie der Gattung Uromastyx auf der Arabischen Halbinsel. Von 2004–2008 war er zoologischer Leiter des Reptiliums Landau, anschließend von 2008–2015 Kurator und später stellvertretender Direktor am Zoo Frankfurt sowie Direktor des Allwetterzoos Münster. Heute ist Dr. Wilms Geschäftsführer der DEULA Bayern GmbH und der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan GmbH. Er ist seit 1984 DGHT-Mitglied und bietet regelmäßig Sachkundeprüfungen an.
Sein Vortrag trägt den Titel: Nach Arabien nicht nur der Dornschwänze wegen – die Herpetofauna der Arabischen Halbinsel. Saudi-Arabien ist das mit Abstand größte Land auf der Arabischen Halbinsel und zeichnet sich durch sehr große Gegensätze aus – auf der einen Seite sehr konservativer Traditionalismus und auf der anderen Seite ungebremster Glaube an den technischen Fortschritt. Das Land besteht vorwiegend aus trockenen und sehr trockenen Wüstengebieten. Die Arabische Wüste, mit einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometer, beherbergt Tierarten unterschiedlicher geografischer Herkunft. Besonders Reptilien haben in der Arabischen Wüste eine erstaunliche Diversität hervorgebracht. Der Vortrag zeigt einen Überblick über die Reptilienfauna der Arabischen Halbinsel und gibt Einblicke in die aktuelle zoologische Forschung.
In den nächsten Tagen werdet ihr hier auch das neue Vortragsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 finden. Es sind hoffentlich wieder für jeden interessante Vorträge mit dabei!
Der Vortrag am Samstag, 24.06.2023, wird wieder in der Zooschule der Wilhelma in Stuttgart stattfinden. Zugang über den Betriebshof neben dem Parkhaus, nicht über den Haupteingang der Wilhelma.
Vortragsbeginn ist um 19:00h! Sollte jemand nicht pünktlich kommen können bzw. niemand am Tor stehen, bitte auf keinen Fall die Klingel am Tor benutzen!! Wir haben am Eingangstor ein Schild mit einer Handy-Nr. angebracht. Diese Nummer ruft ihr bitte im Falle des Zuspätkommens an. Es wird jemand zum Tor kommen, um euch hereinzulassen!
Kostenumlage: 3,00 EUR für Erwachsene.
Wir möchten auch nochmals darauf hinweisen, dass jeder zu diesem Vortrag kommen darf, der sich dafür interessiert. Anmeldungen sind keine mehr notwendig! Im Anschluss an den Vortrag gehen wir wieder gemeinsam im Gecko (SpVgg Cannstatt, Hofener Str. 115) essen. DGHT-Stadtgruppe Stuttgart
